Datenschutzerklärung der AlpenFinanz GmbH

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der AlpenFinanz GmbH, ein sehr wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, wenn Sie unsere Website oder unsere Dienstleistungen nutzen. Als spezialisiertes Finanzberatungsunternehmen mit Fokus auf Vermögensverwaltung, Steueroptimierung, Investmentfondsanalyse, Altersvorsorge und Kreditberatung, verarbeiten wir sensible Informationen und verpflichten uns zur Einhaltung aller anwendbaren Datenschutzgesetze, insbesondere der Schweizer Datenschutzgesetzgebung und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, soweit diese Anwendung findet.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

AlpenFinanz GmbH

14 Seestrasse, 2nd Floor

8008 Zürich, Schweiz

2. Erhobene Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen effektiv anbieten und verbessern zu können:

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

Wir beauftragen teilweise externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) mit der Verarbeitung von Daten, die streng nach unseren Weisungen handeln und vertraglich zur Vertraulichkeit und Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Sofern wir Daten in ein Drittland (außerhalb der EU/EWR und der Schweiz) übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten vorhanden sind, wie z.B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder das Vorhandensein eines Angemessenheitsbeschlusses.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist oder soweit dies gesetzlich (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen folgende Rechte:

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der oben genannten Adresse kontaktieren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren Besuch gilt jeweils die aktuell im Internet abrufbare Version.